Die beiden Jugendmannschaften D- und E-Jugend hatten einen ganz besonderen Abschluss der Saison.
Mitte April machten sich über 30 Kinder mit den Betreuern Sven, Steffi und Judith auf den Weg in die Jugendherberge nach Weilburg. Am Samstagmorgen ging es los, mit U-Bahn, Regionalexpress und Regionalbahn reisten wir über Gießen nach Weilburg. Das Umsteigen klappte einwandfrei, die Züge waren alle pünktlich, die Laune war blendend.
Nachdem der steile „Aufstieg“ zur Jugendherberge geschafft war, konnten wir die Zimmer beziehen und uns im Speisesaal stärken. Das Wetter war durchwachsen, aber eine Regenpause am Nachmittag ließ es zu, eine Wanderung über Felder, Wiesen und durch den Wald zu machen. Hört sich vielleicht langweilig an, war es aber nicht, wir haben gesungen, sind über Wurzeln und Baumstämme geklettert, über Wiesen gerannt. Später gab es Eis für jeden, bevor wir den Heimweg antraten, gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Regenschauer.
Abends trafen wir uns zu einer Mannschaftssitzung. Hier gab es einen Überraschungsgast, Trainer Luke musste die Reise kurzfristig wegen einer Sprunggelenksverletzung absagen, ließ es sich aber nicht nehmen, zur Mannschaftssitzung zu kommen. Es wurden jede Menge Themen besprochen wie etwa Trainingszeiten, Mannschaftsaufteilung, Saisonvorbereitung, Erwartung der Trainer, Erwartung der Kinder u.v.m. Nach Ende des offiziellen Teils blieb noch genug Zeit für lustige Gemeinschaftsspiele, bevor das Sitin in die Zimmer verlegt wurde. Von Nachtruhe waren wir noch weit entfernt. :-)
Irgendwann gab dann auch das letzte Zimmer endlich Ruhe und die Betreuer hüpften schnell in die Betten, um ein wenig Schlaf zu erhaschen. Um 6 Uhr war die Nacht dann auch schon wieder vorbei. Nach dem Frühstück wurden die Taschen gepackt, verlorene Jeans eingesammelt und herrenlose Socken verstaut, bevor die ganze Truppe den Fußmarsch zum Bahnhof antrat. Der Rückweg verlief ebenso wie der Hinweg problemlos und um einiges leiser als der Hinweg. Zufrieden und müde konnten alle Kinder an die Eltern übergeben werden.
Trainer und Eltern sagen DANKE an den Förderverein Handball in Seckbach e.V., vertreten durch Gerd Conradt, Detlef Stange und Albert-Alexander Link. Der Förderverein unterstützte die Abschlussfahrt der Kinder der E- und D-Jugend mit insgesamt 500,- EUR. Als der Abteilungsvorstand der HSG eine Anfrage an den Förderverein stellte, hatten die Trainer keinerlei Erwartungen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis der Förderverein mitteilte, dass er jeder Mannschaft 250,- EUR für die Fahrtkosten zur Verfügung stellen würde. Dies ist ein großartiger Beitrag, über den sich die Kinder und auch die Eltern sehr gefreut haben. Albert-Alexander Link, Kassierer des Fördervereins, betont: „Dem Förderverein ist es ein besonderes Anliegen, Kinder und Jugendliche für den Handballsport zu begeistern. Wir unterstützen die E-Jugendmannschaft seit ihrer Errichtung vor der Saison 2014/2015 und werden das auch in Zukunft gerne tun.“
Mitte April machten sich über 30 Kinder mit den Betreuern Sven, Steffi und Judith auf den Weg in die Jugendherberge nach Weilburg. Am Samstagmorgen ging es los, mit U-Bahn, Regionalexpress und Regionalbahn reisten wir über Gießen nach Weilburg. Das Umsteigen klappte einwandfrei, die Züge waren alle pünktlich, die Laune war blendend.
Nachdem der steile „Aufstieg“ zur Jugendherberge geschafft war, konnten wir die Zimmer beziehen und uns im Speisesaal stärken. Das Wetter war durchwachsen, aber eine Regenpause am Nachmittag ließ es zu, eine Wanderung über Felder, Wiesen und durch den Wald zu machen. Hört sich vielleicht langweilig an, war es aber nicht, wir haben gesungen, sind über Wurzeln und Baumstämme geklettert, über Wiesen gerannt. Später gab es Eis für jeden, bevor wir den Heimweg antraten, gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Regenschauer.
Abends trafen wir uns zu einer Mannschaftssitzung. Hier gab es einen Überraschungsgast, Trainer Luke musste die Reise kurzfristig wegen einer Sprunggelenksverletzung absagen, ließ es sich aber nicht nehmen, zur Mannschaftssitzung zu kommen. Es wurden jede Menge Themen besprochen wie etwa Trainingszeiten, Mannschaftsaufteilung, Saisonvorbereitung, Erwartung der Trainer, Erwartung der Kinder u.v.m. Nach Ende des offiziellen Teils blieb noch genug Zeit für lustige Gemeinschaftsspiele, bevor das Sitin in die Zimmer verlegt wurde. Von Nachtruhe waren wir noch weit entfernt. :-)
Irgendwann gab dann auch das letzte Zimmer endlich Ruhe und die Betreuer hüpften schnell in die Betten, um ein wenig Schlaf zu erhaschen. Um 6 Uhr war die Nacht dann auch schon wieder vorbei. Nach dem Frühstück wurden die Taschen gepackt, verlorene Jeans eingesammelt und herrenlose Socken verstaut, bevor die ganze Truppe den Fußmarsch zum Bahnhof antrat. Der Rückweg verlief ebenso wie der Hinweg problemlos und um einiges leiser als der Hinweg. Zufrieden und müde konnten alle Kinder an die Eltern übergeben werden.
Trainer und Eltern sagen DANKE an den Förderverein Handball in Seckbach e.V., vertreten durch Gerd Conradt, Detlef Stange und Albert-Alexander Link. Der Förderverein unterstützte die Abschlussfahrt der Kinder der E- und D-Jugend mit insgesamt 500,- EUR. Als der Abteilungsvorstand der HSG eine Anfrage an den Förderverein stellte, hatten die Trainer keinerlei Erwartungen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis der Förderverein mitteilte, dass er jeder Mannschaft 250,- EUR für die Fahrtkosten zur Verfügung stellen würde. Dies ist ein großartiger Beitrag, über den sich die Kinder und auch die Eltern sehr gefreut haben. Albert-Alexander Link, Kassierer des Fördervereins, betont: „Dem Förderverein ist es ein besonderes Anliegen, Kinder und Jugendliche für den Handballsport zu begeistern. Wir unterstützen die E-Jugendmannschaft seit ihrer Errichtung vor der Saison 2014/2015 und werden das auch in Zukunft gerne tun.“