HSG Seckbach/Eintracht – TG Kastel II 21:20 (11:9) Vor heimischem Publikum lieferten sich unsere Seckbacher Damen am Sonntag ein packendes Duell mit TG Kastel II. Beflügelt vom ersten Saisonsieg und mit dem Wissen, dass die Gegnerinnen bereits ihre ersten drei Spiele verloren hatten, erhofften sich die Adlerträgerinnen ihre nächsten 2 Pluspunkte. Dieser vermeintliche Vorteil auf dem Papier sollte sich zu Beginn allerdings nicht auf dem Spielfeld zeigen. Unsere Damenmannschaft startete beschwerlich ins Spiel. Noch nicht ganz wach liefen die Seckbacherinnen einem Rückstand hinterher. Erst nach 17 Minuten konnte die Eintracht die Führung zum 7:6 durch ein schönes Tor von Wilma Engisch übernehmen. Von nun an lief es deutlich besser: die freien Räume im Angriff wurden effektiver genutzt und die Abwehr steigerte sich wesentlich. Durch konsequentes Zuschieben und frühzeitiges Heraustreten auf die Gegenspielerin wirkte die Mannschaft aus Kastel zunehmend verunsichert. Immer wieder hob der Schiedsrichter den Arm zum Zeitspiel und dennoch gelang es unseren Damen nicht, diese Bälle gänzlich ohne Gegentreffer zu gewinnen und sich entscheidend abzusetzen. Mit einer dünnen 2-Tore Führung ging es in die Halbzeitpause.Wie dünn dieser Vorsprung war, sollte sich in der zweiten Spielhälfte zeigen. Nach insgesamt 40 gespielten Minuten gelang der TG Kastel II der Ausgleich und kurz darauf die Führung zum 15:14. Unsere Mädels, die inzwischen auf sich allein gestellt waren, da Trainer Andi Braun noch einen anderen Termin wahrnehmen musste, wollten nicht aufgeben und nahmen den Kampf um die Pluspunkte an. Eine unglückliche 2-min Zeitstrafe hat unsere Damenmannschaft noch einmal alle Kräfte mobilisieren lassen und wurde erfolgreich 2:1 überstanden. Wieder vollzählig übernahm die Eintracht nach einem Doppelschlag von Corinna Brunner erneut eine 2-Tore Führung. Ganz ließ sich TG Kastel II aber nicht abschütteln und verkürzte auf das spätere Endergebnis 21:20. Nachdem unsere Damen einige freie Torchancen liegen ließen, wurde die Schlussphase besonders spannend: Kastel II berief zum finalen Team-Timeout ein und hatte dann satte 62 Sekunden, um mindestens den Ausgleich vorm Schlusspfiff zu erzielen. Angepeitscht von den Zuschauern und der eigenen Bank gelang es unserer HSG allerdings jegliche Abschlüsse aufs Tor zu vereiteln. Geschlossen hatte sich unser Team so den Sieg erarbeitet! Auch wenn der letztlich knappe Endstand es nicht vermuten lässt, hatten die Damen der Eintracht insgesamt die besseren spielerischen Mittel und durften verdient weitere 2 Punkte auf ihre Habenseite verbuchen. Das nächste Spiel gegen die derzeitig Erstplatzierten HSG Hochheim/Wicker wird jedoch nicht einfach werden. Durch drei hohe Siege haben es sich unsere Gegnerinnen an der Tabellenspitze gemütlich gemacht und möchten diesen Platz nicht so schnell hergeben. Mit dem Vorsatz das starke Team aus Hochheim etwas zu ärgern und im Kampf alles zu geben freuen sich unsere Mädels auf diese Herausforderung. Ausgetragen wird das Spiel nach einem weiteren spielfreien Wochenende am 14.10.18 um 14 Uhr in der Eintrachthalle am Riederwald. Seid dabei und unterstützt unsere Damen von den Zuschauerrängen aus! Es spielten: Auth (Tor), Engisch (4), Lorenz (3), Ronneberger (4/1), Schlingmann, Cebreco Ramirez, S. Matthes (1), Brunner (3), Sprengel, Fislage (3), Thomsen (1), Batta (2)
02.10.2018