22.02.2022
Handball

Damen I gewinnen in Hattersheim

Damen I gewinnen in Hattersheim.

Nach der schlechten Angriffsleistung am letzten Wochenende gegen den TuS Kriftel II, hatten sich die Damen I vorgenommen, wieder zurück zum schnellen Angriffsspiel zu finden, die technischen Fehler zu minimieren und die Chancen besser zu nutzen. Doch auch im Spiel gegen den TV Hattersheim sollten die Damen I dies so nicht umsetzen können.

Das Spiel verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Auf Seiten der Eintracht setzen sich die technischen Fehler und Ungenauigkeiten im Abschluss fort. Hinzu kam, dass die sonst so sichere Abwehr zu Beginn des Spiels nicht sicher stand und dem TV Hattersheim einfache Tore ermöglichte. Die Damen I konnten zwar mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeit gehen, waren aber mit dem Verlauf der ersten Halbzeit nicht zufrieden.

Zweite Halbzeit geprägt von vielen Unterbrechungen

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit fanden die Eintracht-Damen besser ins Spiel und konnten die Führung schnell auf vier Tore ausbauen. Doch ab der 40. Minute folgten zahlreiche Unterbrechungen aufgrund von Verletzungen auf beiden Seiten, die zu einem Bruch im Spiel führten. So konnte der TV Hattersheim zum 22:21 in der 50. Minute aufschließen, doch danach schwanden die Kräfte der Hattersheimer Damen merklich. Dies konnten die Damen I in den letzten Minuten für sich nutzen und das Spiel mit sechs Toren in den letzten fünf Minuten schlussendlich mit 29:24 für sich entscheiden. Die Damen I haben nun eine dreiwöchige Spielpause bevor am 12. März das Nachholspiel Zuhause gegen die HSG Goldstein/Schwanheim II ansteht. Dies wird sicherlich keine leichte Aufgabe, konnte die HSG zuletzt doch gegen den Tabellenführer aus Seulberg gewinnen. Die spielfreie Zeit werden die Damen nutzen, um an ihrer Angriffsleistung zu arbeiten und so das letzte Spiel der Hauptrunde erfolgreich abschließen zu können.

Es spielten: Skiepko, Rieck (beide Tor) – Tamas (7/5), May, Godehart, Hesse (je 4), Bauer, Walter V. (je 3), Wagner, Steinmeier, Walter S., Celis (je 1), Krauzig