Am vergangenen Samstagnachmittag traten die Damen II in Hattersheim zum Auswärtsspiel gegen den TV Hattersheim II an. Auch wenn das Hinspiel im vergangenen Jahr mit einem deutlichen 39:13 gewonnen werden konnte, galt es, das Rückspiel dennoch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Beide Mannschaften starteten zunächst recht zäh ins Spiel. Auch wenn in der Abwehr einige Bälle abgefangen werden konnten, fehlte der Eintracht im Angriff die letzte Sicherheit und Konsequenz, um hier auch zum gewünschten Torerfolg zu gelangen. Bis zur 16. Minute erzielten beide Teams somit nur wenige Tore und der Spielstand pendelte sich bei einem ausgeglichenen 5:5 ein. Erst nach dem ersten Team Time-Out schien endlich der Knoten zu platzen. Die Adlerträgerinnen zeigten mit einem Sieben-Tore-Lauf nun endlich ihr Können und konnten mit einer komfortablen Führung und einem Spielstand von 6:12 in die Halbzeitpause gehen.
Vorsprung wächst und wächst
Die Eintracht startete mit Ballbesitz in die zweite Hälfte der Partie. Durch eine gute Abwehr und einige erfolgreiche Konter baute das Team den Vorsprung aus der ersten Halbzeit weiter aus. So konnte in Minute 34 ein Vorsprung von nun neun Toren bei einem Spielstand von 7:16 herausgespielt werden. Dieser Abstand blieb auch im weiteren Verlauf bis Minute 45 unverändert. Die Damen kämpften in der Abwehr nun deutlich mehr im gemeinschaftlichen Verbund und brachten die Gegnerinnen immer wieder an ihre spielerischen Grenzen. Ohne aktiven Zug zum Tor spielten die Damen aus Hattersheim teilweise zwei bis drei Minuten lange Angriffe. Hier galt es somit ganz besonders, wach zu bleiben, konzentriert in der Abwehr zu verschieben und jeden Ball konsequent erkämpfen zu wollen.
Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von einigen nicht geahndeten Foulspielen und technischen Problemen der Hallenuhr, sodass das Sportliche in den Schlussminuten leider etwas in den Hintergrund rückte. Trotz aller äußerlichen Umstände konnten die Eintracht-Damen in den letzten Spielminuten ihren Vorsprung dennoch auf insgesamt elf Tore vergrößern. Mit Abpfiff des Spiels verwandelte Lara Ronneberger den letzten 7-Meter des Spiels zum Endstand von 14:25 (6:12). Die Tabellenführung bleibt nach diesem Sieg fest in den Händen unserer Eintracht Damen II.
Ein großer Dank gilt auch in dieser Woche wieder all denen, die das Team trotz des sonnigen Wetters zum Auswärtsspiel begleitet und lautstark angefeuert haben.
Es spielten: Keller (Tor) - Cebreco Ramirez, Stoetzel, L. Ronneberger (je 5), Aleksioska, Daberkow, Heinrich, Karademir (je 2), Marg, Rauh (je 1), Kranz