09.04.2018

Damen: Oldies but Goldies!

HSG Seckbach/Eintracht - TG 04 Sachsenhausen II aK 15:10 (8:4)

HSG Seckbach/Eintracht - TG 04 Sachsenhausen II aK 15:10 (8:4)Eine mittelschwere Aufgabe stand der Damenmannschaft am gestrigen Sonntag bevor. Nachdem zuvor viele Stammspielerinnen aus diversen Gründen absagen mussten, fand Trainer Bennie Winkelhausen eine ungewohnte Formation auf der Bank wieder. Zwar ging es in der Partie gegen die außer Konkurrenz spielende Mannschaft aus Sachsenhausen um keine Punkte für den Aufstieg, dennoch wollte man sich ausgerechnet gegen das Schlusslicht der Liga nicht blamieren.
Gut, dass sich die Mannschaft auf die älteren Hasen des Teams verlassen kann. Diese stellten einmal mehr unter Beweis, dass sie ihrem Alter und den dazugehörigen Wehwehchen trotzen und zeigten ihr Können auf dem Parkett. Für einzelne Spielerinnen war es der erste Einsatz dieser Saison - danke Mädels!
Nichtsdestotrotz hatte der Trainer Schwierigkeiten mit der Aufstellung, da die Positionen Kreis, Mitte und teilweise auch Rückraum Halb durch Außenspielerinnen besetzt werden mussten. Unsere Damen gingen durch gute Spielübersicht und einer gewohnt guten Abwehrleistung schnell in Führung. Im Laufe der ersten Halbzeit ließ man sich jedoch vom langsamen Spiel der Gegnerinnen anstecken, sodass das Spiel so vor sich hinlief. Während unsere Damen nur 4 Tore zuließen, konnten sie selbst aber auch nur 8 Tore erzielen.Die zweite Halbzeit begannen beide Mannschaften frischer und mit mehr Tempo. Während unsere Damen einige sehr gute Torchancen nicht nutzen konnten, holten die Sachsenhäusenerinnen zum 9:7 auf. Das Timeout kam zum rechten Moment - unsere Damen fanden wieder zurück zur vorigen Abwehrstärke und die pfeilschnellen Petra Klingel und Wilma Engisch nutzten die schnell eingeleiteten Tempo Gegenstöße, um den Vorsprung weiter auszubauen. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte merkte man jedoch unseren Mädels die langsam müde werdenden Beine an, sodass die Führung nicht noch weiter ausgebaut werden konnte.Mit einer besseren Kondition und entsprechend höherer Konzentration im Torabschluss hätte man am gestrigen Tage noch weitaus höher siegen können.Unsere Damen gingen aber völlig verdient als Siegerinnen vom Platz und freuen sich auf das kommende Heimspiel am Sonntag um 16:00 Uhr in der Wolfgang-Steubing-Halle. Dort kann dann die Meisterschaft und der dazugehörige Aufstieg in die A-Liga perfekt gemacht werden.Es spielten: Keller, Fischer; Wolf (1), Engisch (3), Karademir (1), Schlingmann (1), Sprengel (1), Fislage (2/1), Klingel (4), Malinowski, Essel, Matthes (2/1)