06.12.2022
Handball

Die Jugend im Wochenrückblick

Spielefest in Niederescbach, Neuigkeiten der männlichen E-Jugend II und weiblichen E-Jugend II. Bei den Jugend-Teams war einiges los. Hier ein Überblick.

Mini Adler waren beim Turnier in Nieder-Eschbach

Sonntag, 27. November 2022, Nieder-Eschbach: Die Mini Adler West waren wieder auf einem Spielfest und sehr erfolgreich. Zehn Kinder waren dabei, zwei mussten leider krankheitsbedingt absagen. Pünktlich um 14.00 Uhr ging es los, mit dem Aufwärmspiel um 14.15 Uhr begann dann das Turnier. Fünf Spiele sollten gespielt werden, ein Spiel dauerte zwölf Minuten. In den ersten beiden Spielen trafen wir gleich auf alte Bekannte, nämlich auf das Mädchenteam der Mini Adler und auf die TG Sachsenhausen. Beide Mini Adler Mannschaften konnten sich gut schlagen. Um 17.00 Uhr ging das Spielfest mit der Siegerehrung zu Ende. Alle Kinder bekamen eine Goldmedaille, Süßigkeiten und für die Mannschaft eine Urkunde. Erschöpft und müde, aber überglücklich, ging es dann wieder nach Hause. Die Vorbereitungen für das letzte Turnier dieses Jahres laufen bereits. Es findet am 18. Dezember in Eppstein statt.

Vierter Sieg in Folge der männlichen E-Jugend II

Am Sonntag, 4. Dezember 2022 traten die Jungadler der Eintracht Frankfurt ll in der Nidda Halle gegen die TuS N.-Eschbach II an. Beide Mannschaften liefen mit Stolz und Siegesmut aufs Spielfeld. Nach dem Anpfiff übernahmen die Adlerträger die Spielführung mit präzisen Pässen, die schnell zum gewünschten Ziel führten und so ging man erfolgreich in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Gegner TuS N.-Eschbach II den Eintrachtlern nichts entgegensetzten. Die Jungadler konnten einen weiteren Sieg in dieser bisher sehr erfolgreichen Saison einstreichen.

Erfolgreich trotz schwerem Start

Am zweiten Advent traten die Adlerträgerinnen gegen die Spielerinnen der E-Jugend aus Goldstein an. Der Anfang des Spiels war etwas zäh. Erst die frühe Auszeit brachte die nötige Struktur und Tempo auf das Spielfeld. Die Abwehrarbeit erfolgte danach gewohnt zupackend, vorne wurde sicherer gepasst und die klaren Chancen sicher verwandelt. Auch zwei F-Jugend-Mädchen konnten erstmals in diesen Wettkampfmodus reinschnuppern und wertvolle erste Erfahrungen in der weiblichen E-Jugend sammeln. Auf der Torhüter Position konnte ebenso rotiert werden, sodass alle Spielerinnen zu genügend Einsatzzeit kamen.