Die Saison ist geschafft, aber langweilig wird es trotzdem nicht. Ein Rück- und Ausblick unserer Handball-Jugend.
Unsere E-Jugend (Foto: Ernst Thürnau).
E-Jugend:Die jüngsten Spielerinnen und Spieler unserer Abteilung waren zugleich auch die erfolgreichsten. Auf einem hervorragenden 3. Platz konnte das Team die Saison beenden, die Jungadler mussten sich nur der TG 04 Sachsenhausen und der MJSG Schwalbach/Niederhöchstadt II geschlagen geben. Die beiden Trainer Sven Jacobsohn und Lukas Hoffmann profitierten davon, dass ein großer Teil der Spieler bereits im zweiten Jahr E-Jugend spielen konnte und sich die jüngeren Spieler sehr gut in die Mannschaft integrierten.Die D-Jugend hat eine schwierige Saison hinter sich. Gegen die ersten fünf Mannschaften hatten die Spielerinnen und Spieler als jüngerer Jahrgang im ersten D-Jugend-Jahr in der Hinrunde keine Chance. Gegen die vier Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte gestalteten sich die Spiele oft als Kopf-an-Kopf-Rennen. Einige Spiele verlor das Team denkbar knapp mit einem Tor Unterschied. Nach fünf Niederlagen in Folge gelang den Kindern jedoch ein unerwarteter sensationeller Sieg gegen den Tabellenzweiten, sodass Moral und Motivation wieder geweckt waren. Am Ende gelang der Mannschaft ein beachtlicher 6. Tabellenplatz.Auch die Saison der C-Jugend verlief durchwachsen. Durch einige wirklich knappe und unglückliche Niederlagen gerieten die Jungs in das untere Tabellendrittel. Doch dem neuen Trainer Martin Bomba gelang es, die Mannschaft zu motivieren. Durch zwei souveräne Siege landete das Team schließlich auf dem 5. Tabellenplatz, nur einen Punkt von Platz 4 entfernt.Natürlich steht das Gewinnen bei den Jugendmannschaften nicht im Vordergrund, denn durch die unterschiedlichen Jahrgänge starten die Teams mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Saison. Vor allem bei E- und D-Jugend ist das spielerische Weiterkommen und die Entwicklung eines jeden Spielers wichtiger, aber nach fünf Niederlagen in Folge lassen selbst die kühnsten Jungs die Köpfe hängen. Umso schöner ist es, dass alle drei Mannschaften am Ende stolz auf ihre kämpferische Leistung und das gute Abschneiden sein können.Ein Wort der Trainerinnen und Trainer: Wir sagen DANKE:Wir sagen danke an den Vorstand der Handballabteilung, besonders an Johannes Bomba, der immer (!) zur Stelle war, wenn etwas fehlte, etwas schief ging oder vergessen wurde und an Gregor Scholz, der alle Hände voll zu tun hatte mit der Organisation der Heimhallen.Wir sagen danke an unsere Schiedsrichter Sascha Becker, Johannes Bomba, Albert Link und Manuel Marcigliano, die ihre Freizeit geopfert haben, um die Spiele der E-Jugend zu leiten.Wir bedanken uns bei allen Eltern, die jede Woche aufs Neue den Alltag ihrer Kinder managen und die Teilnahme am Training ermöglichen. Trikots wurden gewaschen, klaglos wurden die Spielerinnen und Spieler durch den halben Taunus kutschiert, für die Heimspiele reisten die Familien durch ganz Frankfurt. Wir bedanken uns vor allem bei den Eltern der D-Jugend für die moralische Unterstützung, die Spiele waren zum Teil wahre Handballkrimis, es mussten einige Tränen getrocknet werden.Wir sagen danke für den sehr gelungenen Kaffee- und Kuchenverkauf, der wegen der vielen unterschiedlichen Sporthallen unter erschwerten Bedingungen erfolgte, vor allem an Christopher Pospiech als Hauptorganisator. Der Erlös kam den Kindern auf der Abschlussfahrt zugute. ++ Wanted++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++Jugendtrainer gesucht: Für unsere fünf Jugendmannschaften suchen wir für die kommende Saison 2016/2017 weitere Trainer und Betreuer.Du hast selber Handball gespielt? Dir sagen die Begriffe Doppeldribbel, Nullschritt, Dreierwechsel und Tempogegenstoß etwas? Du kannst dir vorstellen, Dein Wissen an Kinder/Jugendliche weiterzugeben? Dann melde dich:0173-3268742 oder HSG-Jugendhandball@web.de
Unsere E-Jugend (Foto: Ernst Thürnau).
E-Jugend:Die jüngsten Spielerinnen und Spieler unserer Abteilung waren zugleich auch die erfolgreichsten. Auf einem hervorragenden 3. Platz konnte das Team die Saison beenden, die Jungadler mussten sich nur der TG 04 Sachsenhausen und der MJSG Schwalbach/Niederhöchstadt II geschlagen geben. Die beiden Trainer Sven Jacobsohn und Lukas Hoffmann profitierten davon, dass ein großer Teil der Spieler bereits im zweiten Jahr E-Jugend spielen konnte und sich die jüngeren Spieler sehr gut in die Mannschaft integrierten.Die D-Jugend hat eine schwierige Saison hinter sich. Gegen die ersten fünf Mannschaften hatten die Spielerinnen und Spieler als jüngerer Jahrgang im ersten D-Jugend-Jahr in der Hinrunde keine Chance. Gegen die vier Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte gestalteten sich die Spiele oft als Kopf-an-Kopf-Rennen. Einige Spiele verlor das Team denkbar knapp mit einem Tor Unterschied. Nach fünf Niederlagen in Folge gelang den Kindern jedoch ein unerwarteter sensationeller Sieg gegen den Tabellenzweiten, sodass Moral und Motivation wieder geweckt waren. Am Ende gelang der Mannschaft ein beachtlicher 6. Tabellenplatz.Auch die Saison der C-Jugend verlief durchwachsen. Durch einige wirklich knappe und unglückliche Niederlagen gerieten die Jungs in das untere Tabellendrittel. Doch dem neuen Trainer Martin Bomba gelang es, die Mannschaft zu motivieren. Durch zwei souveräne Siege landete das Team schließlich auf dem 5. Tabellenplatz, nur einen Punkt von Platz 4 entfernt.Natürlich steht das Gewinnen bei den Jugendmannschaften nicht im Vordergrund, denn durch die unterschiedlichen Jahrgänge starten die Teams mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Saison. Vor allem bei E- und D-Jugend ist das spielerische Weiterkommen und die Entwicklung eines jeden Spielers wichtiger, aber nach fünf Niederlagen in Folge lassen selbst die kühnsten Jungs die Köpfe hängen. Umso schöner ist es, dass alle drei Mannschaften am Ende stolz auf ihre kämpferische Leistung und das gute Abschneiden sein können.Ein Wort der Trainerinnen und Trainer: Wir sagen DANKE:Wir sagen danke an den Vorstand der Handballabteilung, besonders an Johannes Bomba, der immer (!) zur Stelle war, wenn etwas fehlte, etwas schief ging oder vergessen wurde und an Gregor Scholz, der alle Hände voll zu tun hatte mit der Organisation der Heimhallen.Wir sagen danke an unsere Schiedsrichter Sascha Becker, Johannes Bomba, Albert Link und Manuel Marcigliano, die ihre Freizeit geopfert haben, um die Spiele der E-Jugend zu leiten.Wir bedanken uns bei allen Eltern, die jede Woche aufs Neue den Alltag ihrer Kinder managen und die Teilnahme am Training ermöglichen. Trikots wurden gewaschen, klaglos wurden die Spielerinnen und Spieler durch den halben Taunus kutschiert, für die Heimspiele reisten die Familien durch ganz Frankfurt. Wir bedanken uns vor allem bei den Eltern der D-Jugend für die moralische Unterstützung, die Spiele waren zum Teil wahre Handballkrimis, es mussten einige Tränen getrocknet werden.Wir sagen danke für den sehr gelungenen Kaffee- und Kuchenverkauf, der wegen der vielen unterschiedlichen Sporthallen unter erschwerten Bedingungen erfolgte, vor allem an Christopher Pospiech als Hauptorganisator. Der Erlös kam den Kindern auf der Abschlussfahrt zugute. ++ Wanted++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++ Wanted ++Jugendtrainer gesucht: Für unsere fünf Jugendmannschaften suchen wir für die kommende Saison 2016/2017 weitere Trainer und Betreuer.Du hast selber Handball gespielt? Dir sagen die Begriffe Doppeldribbel, Nullschritt, Dreierwechsel und Tempogegenstoß etwas? Du kannst dir vorstellen, Dein Wissen an Kinder/Jugendliche weiterzugeben? Dann melde dich:0173-3268742 oder HSG-Jugendhandball@web.de