Wie auch schon das Hinspiel sollte auch das Rückspiel der aktuellen Tabellennachbarn zu einer nervenaufreibenden Partie für die Spieler und Zuschauer werden. In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Die Führung wechselte stetig hin und her. Bereits jetzt war zu erkennen, dass das heutige Spiel vorwiegend vom Kampf geprägt sein wird.
Die Eintracht verpasste es in der ersten Halbzeit ihr bis zur 20 Minute konstantes Spiel durchzuziehen. Mehrere technische Fehler und zu schnell abgeschlosse Würfe ermöglichten es Eddersheim in unmittelbarer Schlagdistanz zu bleiben. Kurz vor der Pause wechselte die Führung sogar zugunsten der Heimmannschaft (14:13). Die Hausherren kamen etwas besser aus der Halbzeit und konnten sich schnell mit drei Toren absetzen. Die Eintracht erkämpfte sich aber in dieser sehr wichtigen Phase in der Abwehr einige Bälle und erarbeiteten sich sogar die neuerliche Führung (42. Minute 18:19). Die gesteigerte Spielhärte führte dazu, dass das Spiel zwischenzeitlich etwas ruppiger wurde und einige Zwei-Minuten-Zeitstrafen durch das Schiedsrichtergespann ausgesprochen wurden.
Starke Rückkehr wird belohnt
Nach einer doppelten Überzahlsituation und einem verworfenen Siebenmeter drohte das Spiel zu Gunsten von Eddersheim zu kippen (51. Minute, 24:21). Die Jungs der Eintracht erholten sich jedoch von dieser kurzen Schwächephase. In der Abwehr wurde erneut um jeden Ball gekämpft und im Angriff wurden die Bälle in der Schlussphase treffsicher verwertet. Das Spiel kippte daraufhin abermals zu Gunsten der Adlerträger. Drei Treffer am Stück brachten die Jungs auf die Siegerstraße. Nach einer ereignisreichen letzten Minute (Zwei-Minuten-Zeitstrafe, verworfener Tempogegenstoßpass von Eddersheim und einer längeren Verletzungsunterbrechung) stand ein 26:27-Sieg auf der Anzeigetafel.
Den Jungs war die Freude und die Erleichterung über den Sieg, der zur sicheren Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt, spürbar anzumerken. Die lachenden Gesichter begleiteten einen Großteil der Mannschaft zum gemeinsamen Mannschaftsabend. Kommende Woche Sonntag erwartet die Mannschaft um 16:00 Uhr eine schwere Auswärtsaufgabe gegen Petterweil II. Um vor Ort zu bestehen, bedarf es zwingend dem Kampf und dem Siegeswille aus den letzten Partien.
Es spielten: Wittek, Rumetsch (beide Tor) - Teubner (6), Kissel (5), Koch (4), Sturm, Muck (beide 3), Trubuljan (3/3), Janßen (2), Strubelt (1/1), Kunz, Daniel, Bambach.