14.12.2015

Herren I: Voll im Soll

TSG Eddersheim II- HSG Seckbach/Eintracht 26:45 (12:24)

Keine Chance ließ die HSG Seckbach/Eintracht am Sonntag, den 13. Dezember dem Mitaufsteiger TSG Eddersheim II beim letzten Punktspiel des Jahres und der Vorrunde mit einem auch in dieser Höhe verdienten 45:26-Sieg.


Die HSG überwintert nun mit 16:10 Punkten im Verfolgerfeld der Spitzengruppe auf einem guten 6. Platz und hat auch mit dem Sieg am Sonntag die Abstiegsplätze weit hinter sich gelassen. Aber Vorsicht: Es können durchaus vier Teams absteigen! Garanten der erfolgreichen Vorrunde waren die bisherige „Unschlagbarkeit“ in der Seckbacher Ha(ö)lle, obwohl bereits vier sehr starke Teams anreisten, sowie ein Tempospiel mit hoher Qualität, was dazu führte, dass die HSG zur Zeit den erfolgreichsten Angriff stellt. Und das als Aufsteiger!Auch am Sonntag konnte Trainer Klemens Naß sich am Offensivspiel seines Teams erfreuen. Gegen das noch sieglose Team aus Eddersheim hatte allerdings die HSG auch leichtes Spiel. Das starke Rückraumtrio um Christoph Hick, Lukas Reusch und Eric Seifert imponierte mit druckvollem Spiel und ließ zur keiner Zeit die Frage offen, wer als Sieger vom Feld gehen würde. Dazu kam, dass sich beide Außenspieler Jan Zejda und Wojciek Michalik an Treffsicherheit gegenseitig übertrumpften und fast alle Bälle sicher verwandelten. Da mit Julian Schinzel und etwas später Martin Stange die „Abwehrrecken“ auch die Defensive zusammenhielten, zeigte sich bereits nach zehn Minuten ein Klassenunterschied. Über 7:4 führte die HSG sicher mit 12:7 und hatte dann in den letzten Minuten der ersten Halbzeit leichtes Spiel, auf 24:12 zu erhöhen.Für den guten Christoph Büsing kam nun Tim Karger ins Tor, der seine Sache genauso sicher machte; der Torhunger aller Spieler war allerdings noch nicht gestillt. Vor allem Fabo Bormann und Kevin Baldes sprühten vor Ehrgeiz und erhöhten auch mit ihren Toren von 25:14 auf 35:17. Buntes Wechseln hatte zur Folge, dass der wieder genesene Florian Cosack zum ersten Spieleinsatz und seinem erstem Treffer kam. Der Spielfluss wurde durch das Wechseln nur selten gestört und hätte man nicht unkonzentriert einige Chancen liegen gelassen, wären durchaus auch 50 Treffer möglich gewesen. So waren es 45 Treffer, die teilweise gut herausgespielt wurden oder über Tempospiel ihr Ziel fanden. Die HSG überzeugte als homogenes Team und freut sich schon jetzt auf die am 17. Januar 2016 beginnende Rückrunde. Vorher trifft sie im Viertelfinale des Bezirkspokals auf die MSG Niederhöchstadt/Schwalbach. Gespielt wird am 20. Dezember um 18 Uhr in der Wolfgang Steubing Halle am Riederwald.HSG Seckbach/Eintracht: Büsing (1.-30.),Karger (31.-60.); Hick 9, Reusch 7, Michalik 7, Zejda 6, Seifert 5/2, Bormann 3, Baldes 3, Schinzel 2, Stange 1, Best 1, Cosack 1, Guillemain