Im ersten Spiel der Aufstiegsrunde sind die Adlerträger motiviert zum Gegner BIK Wiesbaden aufgebrochen. Zu Beginn des Spiels war bemerkbar, dass die Routine etwas fehlte, was auf die längere Spielpause zurückzuführen war. Viele, teils freie Chancen wurden nicht verwertet und der Gegner konnte sich so bis zur 25. Minute mit fünf Toren absetzen (13:8). Nach dem Fünf-Tore-Rückstand motivierte sich die Mannschaft gegenseitig und sowohl Abwehr als auch Chancenauswertung verbesserten sich klar. So ging es mit einem 14:12 Rückstand in die Kabine.
Packende Schlusssekunden
In der zweiten Halbzeit war die Abwehr der Eintracht wesentlich stabiler und über sechs Minuten wurde kein Tor zugelassen. Auch Torhüter Rumetsch konnte in der zweiten Halbzeit glänzen. So konnte die erste Führung beim Stand von 14:15, erneut durch den glänzenden Adrian Koch, auch genannt „Star“, erspielt werden. Bis zur 48. Minute konnte ein zwei bis drei Tore Vorsprung aufgebaut und erhalten werden. Im Anschluss schwächelte der Mittelblock jedoch massiv und die Gegner erzielten viele einfache Tore.
In der Schlussphase wurde es nochmal hektisch. Oft wurde der Abschluss zu früh gesucht und es war keine Struktur mehr im Spiel der Eintracht. Mit der offensiven Abwehr der gegnerischen Mannschaft fiel es den Alerträgern schwer, die Konzentration zu bewahren und so kam der Gegner nochmal heran und konnte innerhalb kürzester Zeit zwei Tore, zum Ausgleich 15 Sekunden vor Spielende, erzielen. Beim Anspiel bekam der an diesem Tag herausragende Koch nochmals den Ball und konnte drei Sekunden vor Schluss den Siegtreffer zum 30:31 erzielen. Mit dem erfolgreichen Start in der Aufstiegsrunde ist die Freude das erste Heimspiel am Wochenende gegen Main Handball groß. Anwurf ist um 18.00Uhr in der Niddahalle.
Es spielten:
Rumetsch, Kister (beide Tor) - Koch (13), Hofmann (5), Teubner (4), Trubljanin (3/3), Daniel, Pfortner (beide 2), Janßen, Lang (beide 1), Muck, Wittek, Strubelt.