Uff... das war knapp. Die Vorstellung, dass Spiele auch verloren gehen können, ist auf Grund der guten Saison unserer E-Jugend zuweilen etwas in den Hintergrund getreten, gerade wenn es gegen einen Gegner geht, der in dieser Saison schon 8 Spiele verloren hat. Mit dieser Attitüde machte es sich zumindest die versammelte Elternschaft auf der Tribüne bequem und schlürfte erstmal gelassen genussvoll Kaffee. Aber wie es eben so ist, man sollte den Gegner nie unterschätzen (was unsere Jungs auch sicher nicht taten) und so entwickelte sich auf einmal ein munteres Spiel mit offenem Visier bei dem man nie wusste, wer jetzt gerade die Nase vorne hatte. Insbesondere die erste Halbzeit war absolut sehenswert und sicherlich einer der besten Leistungen, die unsere E-Jugend in dieser Saison ablieferte. So hatte beispielsweise Marius im Tor ein paar ganz tolle Paraden die er nutze, um fast immer Gegenstöße mit Kurzpässen einzuleiten. Der Ball lief wunderbar über 3-4 Stationen und im Angriff fielen besonders Jonas und Niki auf, die sich immer wieder freiliefen, anspielbar waren und so konsequenterweise zu mehreren Torchancen kamen und diese auch nutzten. Beide haben heute ein außergewöhnliches Spiel hingelegt. Wir Eltern goutierten diese Phase mit dem ein oder anderen extatischen Zungenschnalzer und nickten uns gegenseitig wertschätzend zu, ohne dabei den Kaffee zu verschütten, versteht sich. In die Pause ging man mit 8:9/32:36.In der zweiten Halbzeit ebbte das Spiel etwas ab, doch fielen weiterhin auf beiden Seiten Tore, die aber nicht mehr ganz so schön rausgespielt waren. Gerade unsere Jüngeren hatten heute nicht so viel Glück. Hervorzuheben ist aber erstens noch Benedikt, der ähnlich wie Niclas eine tolle solide Abwehrleistung hinlegte und vorne irgendwie unscheinbar aber sehr effizient seine Tore machte. Zweitens war Jannis an einer sehr schönen Aktion beteiligt, bei der er einen wunderbaren Doppelpass spielte; also Pass spielen, durchstarten, Ball fordern und dann einfach reinmachen. Das war sehens- und nachahmenswert. Mit dem Schlusspfiff hockten wir erstmal gebannt auf der Tribüne, da man beim besten Willen als Nichtstatistiker nicht wusste, wer nun letztendlich gewonnen hatte. Hätte Nied das Spiel gewonnen, hätte sich auch niemand beschweren können, doch auch so beschwerte sich niemand, da dem nicht so war. Das Spiel endete 15:16/90:96 ...uff war das knapp. Und zu guter Letzt: Der Tabellenerste Sachsenhausen (und nächste Gegner) hat doch glatt dieses Wochenende Punkte gegen JSG Dortelweil/Niedereschbach liegen lassen, so dass es am kommenden Wochenende ein richtiges Topspiel gibt, bei dem unsere E-Jugend gegen Sachsenhausen gleichziehen kann. Eine Rechnung haben unsere Jungs ja noch offen. Spieler: Niclas Czerwinski (5), Jonas Gottschang (4), Benedikt Blümm (2), Jannis Jacobsohn (2), Leon Yücel (2), Jonas Süß (1), Marius Knop, Mika Pospiech, Niklas Diehl, Quentin Hippmann, Oskar Thürnau, JakobFaißt /ET
01.03.2016