Am vergangenen Sonntag empfing die erste Damenmannschaft den SV Seulberg in der Niddahalle. Die Adlerträgerinnen starteten gut in die erste Halbzeit und so gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe. Durch viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten wurden zu viele Bälle von der Eintracht verschenkt und dies bestrafte der Gegner mit Gegenstößen. Unter anderem dadurch setzten sich die Seulbergerinnen bis zur 20. Minute mit 4 Toren ab. Dies konnte auch aufgrund von Schwächen im Abschluss und vergebenen freien Chancen nicht mehr ausgeglichen werden und so ging es mit einem Spielstand von 16:18 in die Halbzeitpause.
Unnötig hohe Niederlage aufgrund zu vieler Fehler
Die Mannschaft hatte sich vorgenommen, das Blatt in der zweiten Halbzeit zu wenden. Stattdessen erzielten die Seulbergerinnen starke Tore aus dem Rückraum und nutzten konsequent die zu großen Lücken in der Abwehr der Frankfurterinnen. Außerdem machte sich im Angriff Nervosität bemerkbar und dadurch kam es zu keinem erfolgreichen Angriffsspiel. Dies resultierte in einem 5-Tore Vorsprung der Gegnerinnen bis zur 47. Minute. An gute Phasen aus der ersten Halbzeit sowie aus vorherigen Spielen konnte in diesem Spiel leider nicht angeknüpft werden. Die Gegnerinnen konnten den Vorsprung noch um zwei Tore ausbauen und so endet ein frustrierendes Spiel für die erste Damenmannschaft mit dem Endstand 27:34.
Nächsten Sonntag steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellenersten TV Hüttenberg an. Die Damen I freuen sich wie immer über zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Hofmann, Skiepko (beide Tor) - Walter V. (7/2), Tamas (3/2), Günther, Kornmesser, Erkert (je 3), Godehart, Hesse, Parillas (je 2), Bätz, Pforr (je 1), Walter S., Knoblauch.